Magnetkaufhaus //
Neuruppin
Magnetkaufhaus im Zentrum von Neuruppin.
Zu vermieten (Istzustand oder renoviert) oder zum Verkauf.
Gesamtfläche: 1.200 qm
inkl. 300 qm Gewölbekeller (3m Deckenhöhe)
KAUFHAUS MAGNET // NEURUPPIN
Das Kaufhaus Magnet, früher Müller, befindet sich in zentraler Lage an der Karl-Marx-Straße in Neuruppin. Es ist fußläufig in zwei Minuten vom Bahnhof – mit direkter Anbindung nach Berlin – und dem Marktplatz der Stadt entfernt. Mit seinen drei Geschossen sticht das Gebäude markant aus dem historischen Stadtbild hervor. Die überwiegend erhaltenen Straßenzüge werden durch zweigeschossige biedermeierliche Palais geprägt. Das Warenhaus ist Zeuge einer wechselhaften Geschichte und hat sein Gesicht innerhalb der 120 Jahre seit der Errichtung im Jahr 1896 mehrfach verändert. Die ursprünglich gründerzeitliche Gestalt des Hauses mit aufwändigem Stuckdekor erfuhr radikale Transformationen:
Bereits der früheste Umbau 1911 vor dem ersten Weltkrieg lässt die progressiven Ambitionen seiner Betreiber erahnen. Die vertikal strukturierte Fensteraufteilung weicht einer horizontalen Anordnung. Damit orientiert sich das Gebäude an der modernen Kaufhausarchitektur seiner Zeit. 1930 erfolgt die zweite und bedeutendste Umgestaltung im rationalistischen Stil. Die Fassade wird bis auf wenige Gesimse stark reduziert. Durchlaufende Fensterbände werden vor die tragende Struktur gehängt, wodurch die horizontale Gliederung des Gebäudes unterstrichen wird. Dieser Umbau prägt signifikant das modernistische und mondäne Erscheinungsbild des Hauses. Nach der Enteignung durch die Nationalsozialisten und während der DDR-Zeit erfährt das Gebäude eine Vielzahl baulicher
Veränderungen. Zwar kann der grundsätzliche Charakter der Fassade bis auf weiteres erhalten bleiben, vor allem im Inneren werden jedoch räumliche Qualitäten eingebüßt. So fallen die Verkleidung der offenen Galerie im Erdgeschoss sowie der Verschluss des Lichthofs und der Glaskuppel vermutlich in diese Episode. Mangelnde Instandsetzung in der Nachwendezeit bis heute wirken sich negativ auf den Allgemeinzustand des ehemaligen Warenhauses aus. Trotz allem hat sich das enorme ästhetische Potential des Gebäudes und seine infrastrukturelle Bedeutung im Gesamtbild Neuruppins über die Jahrzehnte erhalten. Geplant sind nun eine aufwändige Sanierung des Gebäudes sowie ein Fassadenentwurf, der sich am rationalistischen Stil der 30er Jahre orientiert. Es wird Zeit diesen besonderen Ort wieder zu beleben!
In einem 15 Seitigen pdf können Sie die Ansichten hier herunterladen:
Magnetkaufhaus-Neuruppin.pdf
Kontakt //
Stephan Landwehr
+49 (0)171 4104104
stephanlandwehr@me.com